
Das Corona-Virus
Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten für den Handel und die Warenlogistik
Die ständige Intensivierung der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus erhöht weltweit den Handlungsdruck – auch für die Bereiche des öffentlichen Lebens. Aufgrund der hohen Infektiosität sind Schutzmaßnahmen für die Beschäftigten im Bereich des Handels und der Warenlogistik notwendig.
Das Robert Koch-Institut als zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention, erfasst kontinuierlich die aktuelle Lage, bewertet alle Informationen und schätzt das Risiko für die Bevölkerung in Deutschland ein. Deren aktualisierte Risikobewertung finden Sie auf www.rki.de.
Aus diesen Informationen konkretisieren wir Handlungsmaßnahmen zum Schutz und Wohle der Beschäftigten und Kunden unserer Mitgliedsbetriebe. Die nachfolgend genannten Maßnahmen sind nicht abschließend zu sehen und werden situationsbezogen aktualisiert. Wir weisen darauf hin, dass auch in der jetzigen Situation die Unternehmen die Verantwortung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ihrer Beschäftigten tragen, um einen höchstmöglichen Schutz der Beschäftigten in der gegenwärtigen Risikolage gewährleisten zu können.
Quelle: https://www.bghw.de/presse/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/das-coronavirus-tipps-fuer-handel-und-warenlogistik
Wir sind weiterhin für unsere Kunden sowie für unsere Mitarbeiter im Einsatz und bleiben erreichbar!
